Neueste Hardware, aber günstiger.
Spare bis zu 30 %, dank staatlicher Förderung.
Einfach über deine Gehaltsabrechnung.

Sichere dir jetzt die neusten Tech-Gadgets
Geräte von Apple, Google, Samsung, Xiaomi und viele mehr

Komplett versichert bei Bedarf
Buche dir einfach das Rundum-Sorglos-Paket unseres Versicherungspartners hepster dazu
Attraktive Angebote
Hardware für dich und deine Familie
Apple Watch Ultra 2 4G 49 mm Silber Ocean Armband Blau
Ab 23,74 € mtl.
Statt 33,92 € mtl.Apple MacBook Pro 14" (2023) M3 Pro (11 Core CPU / 14 Core GPU) 18GB/1TB Space Schwarz QWERTZ
Ab 68,51 € mtl.
Statt 97,88 € mtl.Apple iPhone 16 256GB Schwarz
Ab 28,20 € mtl.
Statt 40,29 € mtl.*Abhängig vom Bruttogehalt und anderen Faktoren.
So profitierst du von der staatlichen Förderung
Über die Entgeltumwandlung wird die Leasingrate für dein neues Gerät monatlich direkt von deinem Bruttogehalt einbehalten. Dadurch verringert sich dein zu versteuerndes Einkommen, wodurch du bares Geld sparst – je nach Einkommen, Steuerklasse und Angebotspreis bis zu 30 %.

Sichere dir jetzt die neusten Tech-Gadgets
Geräte von Apple, Google, Samsung, Xiaomi und viele mehr

Komplett versichert bei Bedarf
Buche dir einfach das Rundum-Sorglos-Paket unseres Versicherungspartners hepster dazu
So viel kannst du sparen
Beispiel: MacBook Pro M3 Pro
Damit du auch ohne persönliche Daten schon jetzt eine Vorstellung davon bekommst, was dein individueller Steuervorteil sein könnte.

Martin
Steuerklasse: 5
Kinder: 1
Kirchensteuer: nein
Monatsbruttolohn: 3.000,00 €
Vorteilspreis: 3.396,87 € 4.839,00 €
Persönlicher Vorteil: 29,80 %*
Mtl. Nutzungsrate: 141,54 € statt 211,72 €

Julia
Steuerklasse: 3
Kinder: 2
Kirchensteuer: ja
Monatsbruttolohn: 4.000,00 €
Vorteilspreis: 3.969,03 € 4.839,00 €
Persönlicher Vorteil: 17,98 %*
Mtl. Nutzungsrate: 165,38 € statt 211,70 €

Tamiris
Steuerklasse: 1
Kinder: 0
Kirchensteuer: nein
Monatsbruttolohn: 3.500,00 €
Vorteilspreis: 3.751,11 € 4.839,00 €
Persönlicher Vorteil: 22,48 %*
Mtl. Nutzungsrate: 156,30 € statt 211,35 €
*durchschnittlicher Sparvorteil bei leasen eines Endgeräts über JobDealz auf die 24 mtl. Bruttoraten
Rechne dir deinen individuellen Vorteil aus
Vorteilspreis über gesamte Laufzeit: 0,00 €
Nutzungsrate: 0,00 €/mtl.
Deine Ersparnis: 0,00 €
Deine Ersparnis: 0,00 %
Die tatsächliche mtl. Nutzungsrate kann abweichen. Für eine verbindliche Berechnung wende dich bitte an deinen Steuerberater.
Wir beabsichtigen, jedem Mitarbeitenden zum Ende der Laufzeit ein Kaufangebot zu unterbreiten. Der Kaufpreis wird voraussichtlich <10 % des Marktpreises betragen.
Attraktive Angebote
Hardware für dich und deine Familie

Auswählen
Wähle in unserem Shop dein Traumgerät aus

Versicherung abschließen
Schütze dein neues Traumgerät (gegen Schäden oder Verlust)

Erhalt bestätigen
Bestätige uns den Erhalt deines Gerätes

Freuen!
Wir wünschen dir viel Freude mit deinem neuen Gerät
Dein Arbeitgeber bietet JobDealz bereits an?
Dann profitiere jetzt von starken Rabatten und registriere dich noch heute!
Jetzt anmeldenFAQ
Häufig gestellte Fragen
Dank des Mitarbeiter-PC-Programms des Bundes kannst du durch Entgeltumwandlung steuerliche Vorteile beim Kauf von Elektronikartikeln erhalten. Dieses Programm dient der Digitalisierung Deutschlands. Entgeltumwandlung bedeutet, dass die monatlichen Raten direkt von deinem Bruttolohn abgezogen werden. Dies hat Auswirkungen auf deine zu erbringende Lohnsteuer, hat jedoch keine Auswirkungen auf deine Sozialversicherungsbeiträge.
Die Entgeltumwandlung im Mitarbeiter-PC-Programm ermöglicht es Mitarbeitenden, einen Teil ihres Bruttogehalts zu verwenden, um Produkte wie Smartphones, Laptops, Tablets und Smartwatches zu erhalten. Der Arbeitgeber schließt für jedes Produkt einen Leasingvertrag ab und überlässt die Produkte der oder dem Mitarbeitenden für eine Laufzeit von 24 Monaten. Dabei verringert sich das Bruttogehalt der oder des Mitarbeitenden um die Leasingrate, was zu einer Ersparnis bei der Einkommensteuer führt.
JobDealz bietet Mitarbeitenden teilnehmender Unternehmen exklusive Rabatte an. Um Zugang zu den Angeboten von JobDealz zu erhalten, muss dein Arbeitgeber daher an unserem Benefit-Programm teilnehmen. In diesem Fall müsstest du von deiner HR-Abteilung bereits informiert worden sein. Wenn du zudem nicht in der Probezeit bist, keinen Minijob ausführst und weder Praktikant/in noch Werkstudent/in bist, hast du Anspruch auf die Rabatte von JobDealz. Solltest du dennoch Schwierigkeiten haben, Zugang zu erhalten, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.
Dies ist nicht möglich. Die Laufzeit beträgt immer 24 Monate.
Die Bestimmungen zum Hardware-Leasing sind durch offizielle Rechtsprechung festgelegt – den größten Nutzen bietet das Hardware-Leasing demnach, wenn der Vertrag wie vorgesehen 24 Monate läuft. Ändert sich deine persönliche oder berufliche Situation, entscheidet dein Arbeitgeber, was mit dem Leasingobjekt passiert. Bitte lies den Überlassungsvertrag und vereinbare ein Gespräch mit der Ansprechperson in deinem Unternehmen.
Das hängt davon ab, ob dein Arbeitgeber einen Teil der Rate bezuschusst. Am besten sprichst du dazu mit deiner Personalabteilung.
Schreib uns an hello@jobdealz.de! :) Wir nehmen gerne Kontakt zu deinem Arbeitgeber auf.
Um dich bei JobDealz zu registrieren, muss dein Arbeitgeber bereits mit uns zusammenarbeiten und JobDealz anbieten. Für die Registrierung benötigen wir deine Personalnummer, deine berufliche E-Mail-Adresse, deinen vollen Namen und den Namen deines Arbeitgebers. Deine Personalnummer findest du auf deiner monatlichen Gehaltsabrechnung oder in deinem HR-Tool. Mit diesen Informationen solltest du dich problemlos registrieren können. Solltest du dennoch Schwierigkeiten haben, Zugang zu erhalten, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.
Ja, für die Nutzung von JobDealz ist eine Versicherung verpflichtend, um sicherzustellen, dass die Geräte im Schadensfall abgesichert sind.
Wir arbeiten mit unserem Partner Hepster zusammen, der speziell auf unsere Anforderungen abgestimmte Versicherungen bietet. Du kannst jedoch auch eine andere Versicherung wählen.
Wir, JobDealz, beabsichtigen, allen Nutzer:innen nach Ablauf der regulären Leasingvertragslaufzeit ein Kaufangebot für ihr Gerät zu unterbreiten. Ein solches Kaufangebot dürfen wir für den Einzelfall leider nicht vertraglich zusichern, da dies die rechtlichen Bedingungen der sogenannten Leasingerlasse verletzen würde.